Deine berufliche Zukunft ist gesichert. Wir bieten dir eine Festanstellung mit einer Bezahlung nach Tarif.
Am 1. Arbeitstag wirst du gebührend begrüßt und erhältst eine ausführliche Einweisung in die betrieblichen Abläufe. Die anschießende 7-9 tägige Einarbeitungsphase erfolgt mit einem zugewiesenen Paten. Nach der Einarbeitung erfolgen die ersten Schritte in ein selbständiges Arbeiten.
Wir bieten finanziellen Leistungen durch die du im Alter oder bei Berufsunfähigkeit versorgt wirst.
Dich erwarten Angebote von Rückenkursen, Gymnastik, Ernährungsberatung, Fahrsicherheitstraining u.v.m.
Wir bieten dir kontinuierliche Förderung und Weiterbildungen, um den hohen Qualitäts- und Dienstleistungsansprüchen gerecht zu werden.
Als Team haben wir Vertrauen ineinander, wir halten zusammen. Wir teilen schöne Erlebnisse miteinander. Werde auch du Teil des Teams.
Fühlst du dich angesprochen, dann werde Teil unseres Pflegeteams!
Bewerbe dich direkt, schnell und unkompliziert hier über unser Onlineformular. Unterlagen wie Arbeitszeugnisse brauchst du hierfür nicht.
Auf deiner Bewerbung melden wir uns zeitnah per Mail oder Telefon. Schau regelmäßig auf deine Anruferliste und in dein Postfach.
Machst du beim ersten Kontakt einen guten Eindruck, treffen wir uns persönlich, um die weiteren Details zu klären.
Seit über 40 Jahren sind wir, die Evangelische Sozialstation Eppingen e.V., als vertrauenswürdiger Partner für Kranken- und Altenpflege sowie mit der Nachbarschaftshilfe innerhalb der Ortschaften Eppingen mit Stadtteilen, Gemmingen und Ittlingen im Einsatz. Wir betreuen mit ca. 100 Beschäftigten rund 500 Haushalte.
Gemeinsames Ziel der Mitarbeiter in allen Aufgabenbereichen ist es, die bestmögliche Pflege und Betreuung sicherzustellen. Wir erkennen und respektieren durch einen konstruktiven Austausch unsere gegenseitigen Fertigkeiten, Fähigkeiten und Erfahrungen. Vorgesetzte leben einen kooperativen Führungsstil und fördern gemeinsam mit den Mitarbeitern den Teamgedanken. Neuen Mitarbeitern begegnen wir entsprechend diesen Grundsätzen. Um häusliche Pflege sicherzustellen, bedarf es einer partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Personen und Institutionen.
Lass uns gemeinsam mit Herz und Verstand für andere Menschen da sein!
Bildquellen: Adobe Stock #41968011 "Hauskrankenpflege der alten Dame" von Gina Sanders